Halle S Marktplatz Roter Turm 55531 , Westseite von der Marktkirche gesehen erbaut 1418-1506 Höhe 84 m

Halle S Marktplatz Roter Turm 55531 , Westseite von der Marktkirche gesehen erbaut 1418-1506 Höhe 84 m
Halle S Marktplatz Roter Turm 55531 , Westseite von der Marktkirche gesehen erbaut 1418-1506 Höhe 84 m

Halle S Marktplatz Roter Turm 55531 , Westseite von der Marktkirche gesehen erbaut 1418-1506 Höhe 84 m
Halle S Marktplatz Roter Turm 55588 , Oberes Westfenster m Fischblasen-Maßwerk u Porträtköpfen vermutl Johann Rod u Frau darstellend

Halle S Marktplatz Roter Turm 55588 , Oberes Westfenster m Fischblasen-Maßwerk u Porträtköpfen vermutl Johann Rod u Frau darstellend
Halle S Marktplatz Roter Turm 55588 , Oberes Westfenster m Fischblasen-Maßwerk u Porträtköpfen vermutl Johann Rod u Frau darstellend

Halle S Marktplatz Roter Turm 55588 , Oberes Westfenster m Fischblasen-Maßwerk u Porträtköpfen vermutl Johann Rod u Frau darstellend
Halle S Franckesche Stiftungen 55447 , Lindenhof vom Altan des Hauptgebäudes nach Osten gesehen

Halle S Franckesche Stiftungen 55447 , Lindenhof vom Altan des Hauptgebäudes nach Osten gesehen
Halle S Franckesche Stiftungen 55447 , Lindenhof vom Altan des Hauptgebäudes nach Osten gesehen

Halle S Franckesche Stiftungen 55447 , Lindenhof vom Altan des Hauptgebäudes nach Osten gesehen
Halle S Franckesche Stiftungen 55468 , Lindenhof vom Hauptgebäude nach Osten gesehen

Halle S Franckesche Stiftungen 55468 , Lindenhof vom Hauptgebäude nach Osten gesehen
Halle S Franckesche Stiftungen 55468 , Lindenhof vom Hauptgebäude nach Osten gesehen

Halle S Franckesche Stiftungen 55468 , Lindenhof vom Hauptgebäude nach Osten gesehen
Halle S Händelhaus 55087 , Geburtshaus v Georg Friedrich Händel 1685 rechts zum Museum hinzugenommenes Nachbarhaus

Halle S Händelhaus 55087 , Geburtshaus v Georg Friedrich Händel 1685 rechts zum Museum hinzugenommenes Nachbarhaus
Halle S Händelhaus 55087 , Geburtshaus v Georg Friedrich Händel 1685 rechts zum Museum hinzugenommenes Nachbarhaus

Halle S Händelhaus 55087 , Geburtshaus v Georg Friedrich Händel 1685 rechts zum Museum hinzugenommenes Nachbarhaus
Halle S Händelhaus 55090 , Geburtshaus v Georg Friedrich Händel 1685 Mitte zum Museum hinzugenommenes Nachbarhaus

Halle S Händelhaus 55090 , Geburtshaus v Georg Friedrich Händel 1685 Mitte zum Museum hinzugenommenes Nachbarhaus
Halle S Händelhaus 55090 , Geburtshaus v Georg Friedrich Händel 1685 Mitte zum Museum hinzugenommenes Nachbarhaus

Halle S Händelhaus 55090 , Geburtshaus v Georg Friedrich Händel 1685 Mitte zum Museum hinzugenommenes Nachbarhaus
Halle S Marktplatz 55084 , Ansicht v Südosten v l n r Stadthaus Marktkirche Roter Turm und Kaufhaus

Halle S Marktplatz 55084 , Ansicht v Südosten v l n r Stadthaus Marktkirche Roter Turm und Kaufhaus
Halle S Marktplatz 55084 , Ansicht v Südosten v l n r Stadthaus Marktkirche Roter Turm und Kaufhaus

Halle S Marktplatz 55084 , Ansicht v Südosten v l n r Stadthaus Marktkirche Roter Turm und Kaufhaus
Halle S Große Ulrichstraße 55057 , Straßenverlauf nach Norden

Halle S Große Ulrichstraße 55057 , Straßenverlauf nach Norden
Halle S Große Ulrichstraße 55057 , Straßenverlauf nach Norden

Halle S Große Ulrichstraße 55057 , Straßenverlauf nach Norden
Halle S Martin-Luther-Universität Campus 55062 , Links Melanchtonianum Mitte Rektorat rechts Hauptgebäude genannt Löwengebäude

Halle S Martin-Luther-Universität Campus 55062 , Links Melanchtonianum Mitte Rektorat rechts Hauptgebäude genannt Löwengebäude
Halle S Martin-Luther-Universität Campus 55062 , Links Melanchtonianum Mitte Rektorat rechts Hauptgebäude genannt Löwengebäude

Halle S Martin-Luther-Universität Campus 55062 , Links Melanchtonianum Mitte Rektorat rechts Hauptgebäude genannt Löwengebäude
Halle S Martin-Luther-Universität Campus 55067 , Von links nach rechts Juridicum Melanchtonianum Rektorat Hauptgebäude

Halle S Martin-Luther-Universität Campus 55067 , Von links nach rechts Juridicum Melanchtonianum Rektorat Hauptgebäude
Halle S Martin-Luther-Universität Campus 55067 , Von links nach rechts Juridicum Melanchtonianum Rektorat Hauptgebäude

Halle S Martin-Luther-Universität Campus 55067 , Von links nach rechts Juridicum Melanchtonianum Rektorat Hauptgebäude
Halle S Opernhaus 55071 , Potikusfassade von Südosten 1884-86 von H. Seeling

Halle S Opernhaus 55071 , Potikusfassade von Südosten 1884-86 von H. Seeling
Halle S Opernhaus 55071 , Potikusfassade von Südosten 1884-86 von H. Seeling

Halle S Opernhaus 55071 , Potikusfassade von Südosten 1884-86 von H. Seeling
Halle S Opernhaus 55073 , Potikusfassade von Südosten 1884-86 von H. Seeling vorn Wasserspiel

Halle S Opernhaus 55073 , Potikusfassade von Südosten 1884-86 von H. Seeling vorn Wasserspiel
Halle S Opernhaus 55073 , Potikusfassade von Südosten 1884-86 von H. Seeling vorn Wasserspiel

Halle S Opernhaus 55073 , Potikusfassade von Südosten 1884-86 von H. Seeling vorn Wasserspiel
Halle S Marktplatz 54924 , Ansicht v Südosten m Marktkirche u Rotem Turm unten links Händeldenkmal1

Halle S Marktplatz 54924 , Ansicht v Südosten m Marktkirche u Rotem Turm unten links Händeldenkmal1
Halle S Marktplatz 54924 , Ansicht v Südosten m Marktkirche u Rotem Turm unten links Händeldenkmal1

Halle S Marktplatz 54924 , Ansicht v Südosten m Marktkirche u Rotem Turm unten links Händeldenkmal1
Halle S Marktplatz 54926 . Ansicht v Südosten m Marktkirche u Rotem Turm unten links Händeldenkmal

Halle S Marktplatz 54926 . Ansicht v Südosten m Marktkirche u Rotem Turm unten links Händeldenkmal
Halle S Marktplatz 54926 . Ansicht v Südosten m Marktkirche u Rotem Turm unten links Händeldenkmal

Halle S Marktplatz 54926 . Ansicht v Südosten m Marktkirche u Rotem Turm unten links Händeldenkmal
Halle S Marktplatz 54928 , Ansicht v Südosten m Marktkirche u Rotem Turm unten links Händeldenkmal

Halle S Marktplatz 54928 , Ansicht v Südosten m Marktkirche u Rotem Turm unten links Händeldenkmal
Halle S Marktplatz 54928 , Ansicht v Südosten m Marktkirche u Rotem Turm unten links Händeldenkmal

Halle S Marktplatz 54928 , Ansicht v Südosten m Marktkirche u Rotem Turm unten links Händeldenkmal
Halle S Marktplatz 54928 , Ansicht v Südosten m Marktkirche u Rotem Turm unten links Händeldenkmal

Halle S Marktplatz 54928 , Ansicht v Südosten m Marktkirche u Rotem Turm unten links Händeldenkmal
Halle S Marktplatz 54928 , Ansicht v Südosten m Marktkirche u Rotem Turm unten links Händeldenkmal

Halle S Marktplatz 54928 , Ansicht v Südosten m Marktkirche u Rotem Turm unten links Händeldenkmal
Halle S Freyberg-Brauerei -248 Schwankhalle von 1912 Saale-Fassade Winter

Halle S Freyberg-Brauerei -248 Schwankhalle von 1912 Saale-Fassade Winter
Halle S Freyberg-Brauerei -248 Schwankhalle von 1912 Saale-Fassade Winter

Halle S Freyberg-Brauerei -248 Schwankhalle von 1912 Saale-Fassade Winter
Mühlhausen, Eisenbahnmuseum

Cité du train oder (älter) Musée français du chemin de fer, Neue HAlle 2005 von Francois Seigneur
Mühlhausen, Eisenbahnmuseum

Cité du train oder (älter) Musée français du chemin de fer, Neue HAlle 2005 von Francois Seigneur
Halle an der Saale, Parkhaus Pfännerhöhe

Großgarage Süd 1927-1929 von Walter Tutenberg, rechts neue Rampenspirale
Halle an der Saale, Parkhaus Pfännerhöhe

Großgarage Süd 1927-1929 von Walter Tutenberg, rechts neue Rampenspirale
Halle an der Saale, Parkhaus Pfännerhöhe

Großgarage Süd 1927-1929 von Walter Tutenberg, Innenraum
Halle an der Saale, Parkhaus Pfännerhöhe

Großgarage Süd 1927-1929 von Walter Tutenberg, Innenraum
Halle an der Saale, Parkhaus Pfännerhöhe

Großgarage Süd 1927-1929 von Walter Tutenberg, rechts neue Rampenspirale
Halle an der Saale, Parkhaus Pfännerhöhe

Großgarage Süd 1927-1929 von Walter Tutenberg, rechts neue Rampenspirale
Halle an der Saale, Landesmuseum für Vorgeschichte

Hauptfassade von Südosten 1911-1914 von Wilhelm Kreis
Halle an der Saale, Landesmuseum für Vorgeschichte

Hauptfassade von Südosten 1911-1914 von Wilhelm Kreis
Halle an der Saale, Parkhaus Pfännerhöhe

Großgarage Süd 1927-1929 von Walter Tutenberg
Halle an der Saale, Parkhaus Pfännerhöhe

Großgarage Süd 1927-1929 von Walter Tutenberg
Dessau, Junkers Flugzeug- und Motorenwerke

Firma Junkers, Windkanal 1934 bis 1935
Dessau, Junkers Flugzeug- und Motorenwerke

Firma Junkers, Windkanal 1934 bis 1935


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: